Seit Anfang Mai bietet VolleyballFREAK in Zusammenarbeit mit Top-Trainern aus ganz Deutschland Online-Trainerfortbildungen an, um gerade in der aktuellen trainingsfreien Zeit trotzdem den Volleyball weiter voranzutreiben.
Wissen ist Macht. Unsere erfahrene Trainern geben ihre ganze Erfahrungen zum jeweiligen Thema in bis zu 2h Fortbildung an euch interaktiv weiter. Dabei könnt ihr jederzeit Fragen stellen, welche vom jeweiligen Referenten in der Veranstaltung live beantwortet wird.
Die Aufzeichnung der Fortbildung könnt bereits am nächsten Tag im VolleyballFREAK-Portal unbegrenzt jederzeit abrufen und so immer wieder auf das vermittelte Wissen zurückgreifen.
Inzwischen werden die Fortbildungen den den Landesverbänden Bayerischer Volleyball-Verband (BVV), Hamburger Volleyball Verband (HVBV), Schleswig-Holsteiner Volleyball-Verband (SHVV), Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern (VMV), Volleyball-Verband Berlin (VVB), Volleyball-Verband Rheinland-Pfalz (VVRP), Nordwestdeutsche Volleyballverband (NWVV) und der Saarländische Volleyball-Verband für eure Trainerscheine anerkannt. Dafür bekommt ihr auf Nachfrage eine Teilnahmebestätigung, wenn ihr am Termin der Fortbildung über 50% der Zeit anwesend wart. Wir arbeiten für euch dran, dass hoffentlich noch weitere Landesverbände unsere Arbeit schätzen lernen und somit sich der Aufwand für euch eine Buchung doppelt lohnt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Übersicht zu bevorstehenden Online-Trainerfortbildungen in 2021
- 2 Übersicht zu den Aufzeichungen vergangener Trainerfortbildungen
- 2.1 Benjamin Corts (Nachwuchstrainer 1. VC Wiesbaden): Lasst Bilder sprechen!
- 2.2 Bernd Werscheck: Ohne Annahmepass kein Angriffspass
- 2.3 Bernd Werscheck: Saisonvorbereitung einer Volleyballmannschaft mit Beachvolleyballelementen
- 2.4 Bernd Werscheck: Spielertypen erkennen und richtig einsetzen
- 2.5 Christian Knospe: Scouting Watch and Improve – Volleyball Scouting im Amateur- und Jugendbereich.
- 2.6 Dirk Groß (Bundesligatrainer): Aufschlag und Angriff (spez. für Außenangreiferinnen)
- 2.7 Dirk Groß: Der Block – Vom Anfänger bis zur Elitespielerin
- 2.8 Dr. Martina Reske: Ein Team, EIN Ziel?!
- 2.9 Irina Kemmsies: sexualisierte Gewalt im Sport
- 2.10 Jan Maier: Auf der Flucht erschossen – Warum spekulieren in der Feldabwehr nur das allerletzte Mittel ist
- 2.11 Jan Maier: Running the defense – der Libero als 2. Chef auf dem Feld
- 2.12 Jan Maier: Wash Drills – Konzentration bis zum letzten Punkt
- 2.13 Jan Maier: Ohne Annahme keine Kekse
- 2.14 Jonas Kronseder: Zuspieler – Ein Ballverteiler oder Mastermind?
- 2.15 Jonas Reckermann (Beachvolleyball Olympiasieger): Erfolgreich Blocken
- 2.16 TVV Landestrainer Marius Stucke: Trainingsgestaltung und Steuerungsmöglichkeiten
- 2.17 Nationaltrainer Mark Lebedew: Game Coaching
- 2.18 Nationaltrainer Mark Lebedew: Kommunikation zwischen Trainer und Spieler
- 2.19 Nationaltrainer Mark Lebedew: So erstellst du einen Matchplan
- 2.20 Nationaltrainer Mark Lebedew: Die Mittelblocker-Position
- 2.21 Nationaltrainer Mark Lebedew: Spielstatistik – so analysiert du dein Team
- 2.22 Max Hauser: Leitfaden zur Trainingsplanung
- 2.23 Max Hauser (Bundesligatrainer): Geniale Warm-Up Games
- 2.24 Nikolaus Novak: Beachvolleyballtraining jetzt in Zeiten von Corona
- 2.25 Nik Novak (BR Volleys Nachwuchstrainer): Same but different – Kinder sind keine kleinen Erwachsenen
- 2.26 Verena Steinbacher: Hitting Hard – Worauf kommt es beim Armzug an und wie vermittle ich diese Keypoints im Jugendbereich?
- 3 Hier geht es zum VolleyballFREAK-Videoportal
Übersicht zu bevorstehenden Online-Trainerfortbildungen in 2021
Hier sind unsere angebotenen Trainerfortbildungen. Klicke einfach auf das jeweilige Bild um mehr Infos zu bekommen und dich anzumelden.

Coming soon…
- 11.2 Europameistertrainer Dirk Severloh: Drucksituationen im Volleyball meistern – Stress oder Herausforderung, eine Frage des Blickwinkels! (Anmeldung wird in den kommenden Tagen freigeschaltet)
- Sportpsychologin Dr. Martina Reske. Kommunikation zwischen Trainer und Spieler (Datum und Anmeldung kommt noch)
- hier findest du weitere Fortbildungen, sobald Termine feststehen.
Übersicht zu den Aufzeichungen vergangener Trainerfortbildungen
Du hast eine Trainerfortbildung verpasst? Kein Problem nachfolgend kannst du dir die Aufzeichnungen nochmal buchen. Nur eine Teilnahmebestätigung für die Landesverbände stellen wir in diesem Fall nicht mehr aus. Klicke einfach auf das Bild der entsprechenden Trainfortbildung.
Benjamin Corts (Nachwuchstrainer 1. VC Wiesbaden): Lasst Bilder sprechen!

Bernd Werscheck: Ohne Annahmepass kein Angriffspass

Bernd Werscheck: Saisonvorbereitung einer Volleyballmannschaft mit Beachvolleyballelementen

Bernd Werscheck: Spielertypen erkennen und richtig einsetzen

Christian Knospe: Scouting Watch and Improve – Volleyball Scouting im Amateur- und Jugendbereich.

Dirk Groß (Bundesligatrainer): Aufschlag und Angriff (spez. für Außenangreiferinnen)

Dirk Groß: Der Block – Vom Anfänger bis zur Elitespielerin

Dr. Martina Reske: Ein Team, EIN Ziel?!

Irina Kemmsies: sexualisierte Gewalt im Sport

Jan Maier: Auf der Flucht erschossen – Warum spekulieren in der Feldabwehr nur das allerletzte Mittel ist

Jan Maier: Running the defense – der Libero als 2. Chef auf dem Feld

Jan Maier: Wash Drills – Konzentration bis zum letzten Punkt

Jan Maier: Ohne Annahme keine Kekse

Jonas Kronseder: Zuspieler – Ein Ballverteiler oder Mastermind?

Jonas Reckermann (Beachvolleyball Olympiasieger): Erfolgreich Blocken

TVV Landestrainer Marius Stucke: Trainingsgestaltung und Steuerungsmöglichkeiten

Nationaltrainer Mark Lebedew: Game Coaching

Nationaltrainer Mark Lebedew: Kommunikation zwischen Trainer und Spieler

Nationaltrainer Mark Lebedew: So erstellst du einen Matchplan

Nationaltrainer Mark Lebedew: Die Mittelblocker-Position

Nationaltrainer Mark Lebedew: Spielstatistik – so analysiert du dein Team

Max Hauser: Leitfaden zur Trainingsplanung

Max Hauser (Bundesligatrainer): Geniale Warm-Up Games

Nikolaus Novak: Beachvolleyballtraining jetzt in Zeiten von Corona

Nik Novak (BR Volleys Nachwuchstrainer): Same but different – Kinder sind keine kleinen Erwachsenen

Verena Steinbacher: Hitting Hard – Worauf kommt es beim Armzug an und wie vermittle ich diese Keypoints im Jugendbereich?

Hier geht es zum VolleyballFREAK-Videoportal
Du hast bereits Trainerfortbildungen oder Videokurse gebucht? Dann kannst du dich hier einloggen!
Maik Röhrs
Sep 29, 2020 -
Hallo Steffen,
gibt es zu der Fortbildung: Hitting Hard auch eine Aufzeichnung?
Ich habe Interesse und kann aber keinen Link finden.
Viele Grüße
Maik Röhrs
Steffen
Sep 30, 2020 -
Einfach auf die Grafik klicken. Das sollte jetzt wieder funktionieren. 😉