Online-Trainerfortbildung mit Christina Frese (Sportmedizinische Knieforschung) und Steffen Schwarz (Sportphysiotherapeut + Athletiktrainer):
chronische Knieschmerzen im Volleyball
Chronische Knieschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem unter Volleyballern. Die Langwierigkeit dieser chronischen Verletzung einhergehend mit einer Einschränkung der Belastbarkeit und Leistung zeigt uns wie wichtig eine Auseinandersetzung mit diesem Thema ist. Ein Blick in die Literatur zeigt klar, dass die Entstehungsprozesse komplex sind und nicht immer nach Schema X ablaufen. Deshalb sollen in dieser Fortbildung vier wichtige Säulen behandelt werden:
- Die Entstehung von chronischen Knieschmerzen
- Risikofaktoren allgemein und speziell für den Volleyball
- Beispielhafter Rehabilitationsprozess eines Volleyballers
- präventive Warm-Up Programme für das Training
Der Zugang zur späteren Aufzeichnung wird sofort nach dem erfolgreichen Bestellvorgang über Digistore bereitgestellt. Die Fortbildungs-Einladung erhälst du mit etwas Verzögerung.
Wenn du die Online-Trainerfortbildung buchst, bekommst du ...
Wenn du die Online-Trainerfortbildung buchst, bekommst du ...
mind. 90 Minuten Vortrag von Christina Frese und Steffen Schwarz
Christina und Steffen werden dir 90 Minuten lang einen weitreichenden Einblick über chronische Knieprobleme im Volleyball
Anerkennung als Fortbildung
Du bekommst auf Anfrage von uns eine Teilnahmebescheinigung ab 50% Anwesenheit. Diese wird aktuell Bayern*, Berlin**, Hamburg, Hessen***(Einzelfallprüfung), Mecklenburg-Vorpommern, NWVV, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen anerkannt.
Entstehung und Risikofaktoren
- Was passiert bei chronischen Knieschmerzen?
- Welche Spieler haben ein besonders hohes Risiko?
- Welche Tests kann ich mit meinen Spielern in der Halle durchführen, um Risikofaktoren aufzudecken?
Prävention und Rehabilitation
- Steuerung der Trainingsbelastung zur Vermeidung von Überlastungsfolgen?
- Durch gezielte Warm-Up Strategien chronische Knieschmerzen vermindern und Performance steigern
- Was ist zu beachten, wenn ich Jemanden nach seiner Rehabilitationsphase in das Training aufnehme?
Aufzeichnung
Die Fortbildung wird exklusiv für die Teilnehmer aufgezeichnet, du bekommst 1-2 Tage später Zugang zur Aufzeichnung im VolleyballFREAK-Portal. Dort kannst du sie für mindestens 1 Jahr abrufen.
Über die Referentin Christina Frese
Beruflich:
- B.Sc. Orthobionic (Biomechanik & Orthopädietechnik)
- M.Sc. Biomechanik, Motorik & Bewegungsanalyse
- seit 2019: Doktorandin an der Universität Stuttgart im Thema „chronische Knieschmerzen im Volleyball“
Volleyball:
- Einstieg in den Volleyball mit 16 Jahren
- mittleres bis gehobenes Spielniveau (Landes- bis Verbandsliga)
Über den Referenten Steffen Schwarz
- 10 Jahre Sportphysio & Athletiktrainer (EXOS)
- Athletiktrainer bei zwei American Football WM’s
- Rehabilitationstrainer Berliner Füchse (Handball)
- Athletiktrainer bei der Fifa U20 WM
- eigene Praxis seit 2015
- Gründung “Knie Atheltics” zur Online-Trainingsbetreuung
Der Zugang zur späteren Aufzeichnung wird sofort nach dem erfolgreichen Bestellvorgang über Digistore bereitgestellt. Die Fortbildungs-Einladung erhälst du mit etwas Verzögerung.
Auf welcher Plattform findet die Fortbildung statt? Wir nutzen die Software Zoom für die Fortbildung. Im Anschluss hast du Zugriff auf die Aufzeichnung im VolleyballFREAK-Portal.
Zählt die Fortbildung von Christina Frese für meinen Trainerschein? Hierzu solltest du deinen Landesverband direkt kontaktieren und dies in Erfahrung bringen. Eine Garantie können wir leider nicht aussprechen.
Du musst auf jedenfall mind. 50% live in der Online-Fortbildung anwesend gewesen sein.
Bisher erkennen die folgenden Landesverbände die Fortbildungen an:
Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, NWVV, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen
*Der Bayerische Landesverband erkennt die Fortbildung ebenfalls an. Es müssen aber insgesamt 10 UEs über das VolleyballFREAK-Fortbildungsangebot absolviert. Die Anerkennung erfolgt dann gegen eine Servicegebühr beim Verband.
**Das Lehrwesen vom Volleyballverband Berlin erkennt diese und andere aktuelle Fortbildungsangebote vom VolleyballFREAK entsprechend der Dauer in LE für die Verlängerungen der Trainerlizenz an.
*** Der Hessische Volleyballverband spricht keine allgemeine Anerkennung aus. Für jedes Online-Seminar findet eine Einzelfallprüfung statt, wenn jemand aus dem HVV-Bereich jemand eins machen will.
Der Hessische Volleyballverband prüft einzeln, ob die Fortbildung anerkannt wird.
Kann man an der Online Fortbildung auch als Spieler teilnehmen oder ist das nur für Trainer gedacht? Natürlich sind die Inhalte auch für Spieler interessant.