Volleyballfreak größter deutscher Volleyballblog mit Tipps, Tests und Videos für Spieler, Trainer und Schiedsrichter

Volleyballcamp in Stuttgart vom 27.-28.9.2025

Volleyballcamp in Stuttgart vom 27.-28.9.2025

Volleyballfreak bereitet dich für die neue Saison vor. Trainiere mit unseren Top-Trainern 2 Tage lang in einer modernen 3 Felder Halle in Stuttgart Ost. Das Camp findet in Kooperation mit den Turnerbund Gaisburg Stuttgart 1886 e.V. statt. Das erwartet dich im Trainingslager Sei dabei und…

Weiterlesen... →

Kein Spiel ohne Schiri: Wie wir den Schiedsrichter:innenmangel in den Griff bekommen

Kein Spiel ohne Schiri: Wie wir den Schiedsrichter:innenmangel in den Griff bekommen

Volleyball lebt von Leidenschaft, Teamgeist und Fair Play – aber ohne Schiedsrichter:innen läuft nichts. Immer mehr Vereine kämpfen mit dem Problem, genügend Menschen zu finden, die bereit sind, die Pfeife in die Hand zu nehmen. Dabei wollen wir alle einfach nur spielen, Spaß haben und spannende…

Weiterlesen... →

Volleyballcamp 27.-28.9.2025 in Berlin

Volleyballcamp 27.-28.9.2025 in Berlin

Ende September laden wir dich wieder nach Berlin zu einem weiteren Volleyballcamp ein. Zusammen mit dem SV Prieros und der Gemeinde Heidesee veranstalten wir dort ein 2 Tages Camp für Hallenvolleyballer*innen. Das erwartet dich im Trainingslager Sei dabei und trainiere mit den beiden VolleyballFREAKs Steffen…

Weiterlesen... →

Außenangreifer-Workshop am 14.9.2025 in Köln

Außenangreifer-Workshop am 14.9.2025 in Köln

Als Außenangreifer musst du eine konstante Annahme schieben, Effektivität im Angriff haben und eine gute Blockarbeit leisten . Kein Wunder, dass sie viele Spieler*innen reizt. In unserem Workshop bieten wir zum Einen gestanden Außenangreifer*innen neue Impulse. Zum Anderen für Fortgeschrittene Volleyballer*innen oder positionsfremde Spieler*innen die…

Weiterlesen... →

Libero-Workshop am 14.9.2025 in Köln

Libero-Workshop am 14.9.2025 in Köln

Die Liberoposition kann in engen Spiel den Unterschied machen. Krasse Reflexe, konstante Annahme können ein Team pushen und den Gegner demotivierten. Kein Wunder, dass sie viele Spieler*innen reizt. In unserem Workshop bieten wir zum Einen gestanden Liberos*innen neue Impulse. Zum Anderen für Fortgeschrittene Volleyballer*innen oder…

Weiterlesen... →

Zuspiel-Workshop am 14.9.2025 in Köln

Zuspiel-Workshop am 14.9.2025 in Köln

Die Zuspielposition ist gehört zu den Schlüsselpositionen im Volleyball. Kein Wunder, dass sie viele Spieler*innen reizt. In unserem Workshop bieten wir zum Einen gestanden Zuspieler*innen neue Impulse. Zum Anderen für Fortgeschrittene Volleyballer*innen oder positionsfremde Spieler*innen die Chance auf dieser Position mal reinzuschnuppern. In Kooperation mit…

Weiterlesen... →

Angriffs-Workshop in Köln am 13.9.2025

Angriffs-Workshop in Köln am 13.9.2025

Das erwartet dich im Workshop Sei dabei und trainiere 1 Tag in einer von 2 modernen 3-Fach-Hallen. Dort haben wir 6 Felder reserviert, um dich 2 x 2 Stunden durch die Halle zu jagen und zum Schwitzen zu bringen. Das Camp findet in Kooperation mit…

Weiterlesen... →

Aufschlag-Annahme-Workshop in Köln am 13.9.2025

Aufschlag-Annahme-Workshop in Köln am 13.9.2025

Das erwartet dich im Workshop Sei dabei und trainiere 1 Tag in einer von 2 modernen 3-Fach-Hallen. Dort haben wir 6 Felder reserviert, um dich 2 x 2 Stunden durch die Halle zu jagen und zum Schwitzen zu bringen. Das Camp findet in Kooperation mit…

Weiterlesen... →

VolleyScience: Effizienz, Fehler, Break Points: So gewinnen die Besten – und was du im Training ändern musst

VolleyScience: Effizienz, Fehler, Break Points: So gewinnen die Besten – und was du im Training ändern musst

Age of peak performance in Olympic sports: A comparative research among disciplines Veröffentlicht wurde das Paper 2023 in der Journal of Human Sport & Exercise, geschrieben von George Giatsis, Professor an der School of Physical Education and Sports Science der Aristotle University of Thessaloniki, Griechenland. Die Arbeit basiert…

Weiterlesen... →

Späte Blüte statt frühes Feuer – Wie du deinen Leistungshöhepunkt erreichst (und hältst)

Späte Blüte statt frühes Feuer – Wie du deinen Leistungshöhepunkt erreichst (und hältst)

Die Alters-Studie erklärt: Der Peak kommt später. So trainierst du richtig für die lange Karriere Die Studie und ihre Autor:innen Die Studie „Age of Peak Performance in Olympic Sports: A Comparative Research Among Disciplines“ wurde von Aldo F. Longo, Carlos R. Siffredi, Marcelo L. Cardey, Gustavo D. Aquilino und Néstor A. Lentini am Exercise Physiology…

Weiterlesen... →

Seite 1 von 57 1 2 3 4 5 ... Letzte →