Volleyballfreak größter deutscher Volleyballblog mit Tipps, Tests und Videos für Spieler, Trainer und Schiedsrichter - Seite 2

Aufschlag-Annahme-Workshop in Köln am 8.2.2026

Aufschlag-Annahme-Workshop in Köln am 8.2.2026

Das erwartet dich im Workshop Sei dabei und trainiere 1 Tag in einer von 2 modernen 3-Fach-Hallen. Dort haben wir 6 Felder reserviert, um dich 2 x 2 Stunden durch die Halle zu jagen und zum Schwitzen zu bringen. Der Workshop findet in Kooperation mit…

Weiterlesen... →

Mittelblocker:innen-/ angreifer:innen-Workshop am 8.2.2026 in Köln

Mittelblocker:innen-/ angreifer:innen-Workshop am 8.2.2026 in Köln

Mittelblocker:innen-/ angreifer:innen sind zumeist die Längsten auf dem Feld. Auch wenn sie selbst nicht an jedem Angriff beteiligt sind, schaffen sie es doch durch geschicktes „Block ziehen“, den generischen Mittelangreifer so lange zu bindet, dass sich immer wieder Einerblock-Situationen für die angreifenden Kolleg:innen ergeben. Schaffen…

Weiterlesen... →

Warum Bewusstsein genauso wichtig ist wie Sprungkraft

Warum Bewusstsein genauso wichtig ist wie Sprungkraft

Stellt euch vor, ihr könntet nicht nur physisch höher springen, sondern hättet auch eine viel klarere Vorstellung davon, WIE ihr springt, WARUM ihr euch verbessert und WOFÜR ihr das alles macht. Eine aktuelle Studie aus dem International Journal of Kinesiology & Sports Science hat genau diesen Zusammenhang…

Weiterlesen... →

Volleyball Winterferien Camp 5.-9.1.2026 in Frankfurt

Volleyball Winterferien Camp 5.-9.1.2026 in Frankfurt

In den Winterferien wird es mit uns nicht langweilig. Zusammen mit demNordwest Volleys (TSG Nordwest 1898 Frankfurt (M) e. V.) findet dieses Jahr in der Herbstferienwoche vom 5.-9.1.2026 ein Camp über 5 Tage an. Es richtet sich an Jugendliche zwischen 10-17 Jahre. Es warten jeweils…

Weiterlesen... →

Volleyballcamp in Stuttgart vom 3.-4.1.2026

Volleyballcamp in Stuttgart vom 3.-4.1.2026

Volleyballfreak bereitet dich auf die Rückrunde vor. Trainiere mit unseren Top-Trainern 2 Tage lang in einer modernen 3 Felder Halle in Stuttgart. Das Camp findet in Kooperation mit den TV Cannstatt statt. Das erwartet dich im Trainingslager Sei dabei und trainiere mit uns 2 Tage…

Weiterlesen... →

Jugendtraining ohne Scham und Angst: So gibst du Feedback ohne zu verletzen!

Jugendtraining ohne Scham und Angst: So gibst du Feedback ohne zu verletzen!

Dieser Beitrag ist aus einer spannenden Diskussion in der Volleyballfreak-Community entstanden. Dort hat eine Trainerin gefragt, wie man am besten mit Jugendlichen umgeht, die sich im Training schnell schämen oder Angst haben, Fehler zu machen. Die Frage hat sofort viele Trainer:innen beschäftigt – denn fast jede:r kennt…

Weiterlesen... →

Chaos? Können wir! Warum dein Volleyballtraining mehr Unordnung braucht

Chaos? Können wir! Warum dein Volleyballtraining mehr Unordnung braucht

Volleyball lebt von Struktur – aber gespielt wird oft im Chaos. Sobald der perfekte Pass ausbleibt, beginnt die sogenannte Out-of-System-Situation. Jetzt wird es unübersichtlich: Die Angreifer:innen müssen improvisieren, Zuspieler:innen werden zu Läufer:innen, und jeder im Team muss Verantwortung übernehmen. Genau hier zeigt sich, wie gut ein…

Weiterlesen... →

Bronze → Silber → Gold: Wie das DVJ-Volleyball-Spielabzeichen Technik, Teamgeist und Spaß fördert

Bronze → Silber → Gold: Wie das DVJ-Volleyball-Spielabzeichen Technik, Teamgeist und Spaß fördert

Warum das Volleyball-Spielabzeichen? Das DVJ (Deutsche Volleyball-Jugend) Spielabzeichen ist ein unkompliziertes, motivierendes Prüfformat für Spieler:innen aller Altersstufen, das Technik, Teamarbeit und Spielfreude zusammenbringt. Ziel ist es, Schüler: innen(und darüber hinaus Vereins- und Freizeitspieler:innen) durch klar definierte Übungen einen greifbaren Lernfortschritt zu bieten — perfekte Voraussetzungen fürs…

Weiterlesen... →

Buzz Cut bis Zopf: Was Volleyballer heute auf dem Kopf tragen

Buzz Cut bis Zopf: Was Volleyballer heute auf dem Kopf tragen

In den letzten zehn Jahren haben sich Frisuren bei männlichen Volleyballspielern stark verändert – von ultrakurz bis schulterlang, von pragmatisch bis extravagant. Ob Buzz Cut, Iro, Ponytail oder der natürliche Wuschel-Look – auf dem Spielfeld werden Frisuren längst nicht mehr nur funktional gedacht, sondern als Ausdruck von Persönlichkeit, Identität und Selbstbewusstsein…

Weiterlesen... →

Neue Volleyball-Regeln ab der Saison 2025/26

Neue Volleyball-Regeln ab der Saison 2025/26

Am kommenden Wochenende starten die meisten Volleyball-Ligen in die neue Saison – und mit ihr treten auch einige wichtige Regeländerungen in Kraft. Der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) hat die Neuerungen veröffentlicht, die für alle Spielklassen gelten. Wir fassen euch die wichtigsten Punkte zusammen. 1. Flexible Aufstellungsposition beim Aufschlag…

Weiterlesen... →

Seite 2 von 60 1 2 3 4 5 ... Letzte →