Archive für Allgemein - Seite 3

Beachen mit dem Volleyballfreak 2025

Beachen mit dem Volleyballfreak 2025

Die 10. Auflage vom beliebten „Beachen mit dem VolleyballFREAK“ steht an. Es wird diese Jahr nur diesen einen Termin geben. Bei diesem Turnier spielen wir ein Mixed-Turnier mit insgesamt bis zu 64 Teams. Hier bekommst du alle Infos , was dich in diesen 2 Tagen…

Weiterlesen... →

Ein Vorbereitungsturnier planen – So läuft euer Volleyball-Event reibungslos!

Ein Vorbereitungsturnier planen – So läuft euer Volleyball-Event reibungslos!

Ein Vorbereitungsturnier ist für viele Volleyballteams die beste Gelegenheit, sich vor der Saison unter Wettkampfbedingungen einzuspielen, neue Aufstellungen auszuprobieren oder Neuzugänge ins Team zu integrieren. Damit das Turnier nicht im Chaos versinkt, sondern zu einem sportlichen Highlight wird, braucht es eine gute Organisation. Egal ob…

Weiterlesen... →

Was macht Beachvolleyball körperlich so anspruchsvoll?

Was macht Beachvolleyball körperlich so anspruchsvoll?

Eine systematische Übersicht über die Spielanforderungen und Trainingsimplikationen Das Paper „Physical performance and game demands in beach volleyball: A systematic review“ wurde von Joaquín Martín Marzano-Felisatti (Universität Valencia), José Pino-Ortega (Universität Murcia), Jose Ignacio Priego-Quesada, José Francisco Guzmán-Luján (beide Universität Valencia) und Antonio García-de-Alcaraz (Universität…

Weiterlesen... →

Train like a Pro Tag 2025: Werde zum Volleyball-Profi mit Lisa Thomsen & Niclas Schlüter!

Train like a Pro Tag 2025: Werde zum Volleyball-Profi mit Lisa Thomsen & Niclas Schlüter!

Trainiere wie die Besten am 19. Juni 2025 in Bonn! Seid ihr bereit, euer Spiel auf das nächste Level zu bringen? Am 19. Juni 2025 öffnen wir die Türen der Hardtberghalle, Bonn, für unseren Train like a Pro Tag – ein exklusives Trainingserlebnis für ambitionierte…

Weiterlesen... →

VolleyScience: Höher, schneller, smarter: Wearable-Technologien im Volleyball

VolleyScience: Höher, schneller, smarter: Wearable-Technologien im Volleyball

Die Leistungsanalyse im Volleyball hat in den letzten Jahren einen großen Sprung gemacht – wortwörtlich. Wearable Technologien bieten mittlerweile präzise Messungen von Sprunghöhe, Bewegungsabläufen und Belastungen, um Training und Wettkampf gezielt zu optimieren. Eine aktuelle systematische Studie mit dem Titel Assessing and Monitoring Physical Performance Using…

Weiterlesen... →

VolleyScience: So gewinnst du mehr Beachvolleyball-Matches!

VolleyScience: So gewinnst du mehr Beachvolleyball-Matches!

Was macht ein Beachvolleyball-Team erfolgreich? Wissenschaftliche Analyse zeigt die entscheidenden Faktoren Wer ein Spiel gewinnt, ist nicht nur besser, sondern macht auch weniger Fehler in kritischen Momenten. Eine aktuelle Studie von Kumar et al. (2021), durchgeführt an der Lakshmibai National Institute of Physical Education und dem Indira Gandhi…

Weiterlesen... →

VolleyScience: Gleich und gleich gewinnt gern – Wie Persönlichkeit und Emotionen den Erfolg von Beachvolleyball-Teams beeinflussen!

VolleyScience: Gleich und gleich gewinnt gern – Wie Persönlichkeit und Emotionen den Erfolg von Beachvolleyball-Teams beeinflussen!

Beachvolleyball ist mehr als nur Technik und Athletik – der Kopf spielt eine entscheidende Rolle. Gerade weil Teams aus nur zwei Spieler:innen bestehen, ist die Teamchemie essenziell. Doch welche Persönlichkeitsmerkmale zeichnen erfolgreiche Spieler:innen aus? Wie gehen sie mit Emotionen um? Und sind sich erfolgreiche Teamkolleg:innen…

Weiterlesen... →

Volleyball ist (k)ein Mädchensport: Warum Frauenpower auf und neben dem Court zählt!

Volleyball ist (k)ein Mädchensport: Warum Frauenpower auf und neben dem Court zählt!

Der heutige Girls’ Day, auch bekannt als “Mädchen-Zukunftstag”, bietet eine hervorragende Gelegenheit, Mädchen für verschiedene Berufsfelder und Aktivitäten zu begeistern, die traditionell von Männern dominiert werden. Doch wie steht es mit dem Sport? Insbesondere Volleyball zeigt eindrucksvoll, dass es keineswegs ein reiner Mädchensport ist, sondern eine…

Weiterlesen... →

VolleyScience: Was macht Mittelangreifer erfolgreich?

VolleyScience: Was macht Mittelangreifer erfolgreich?

In der hochklassigen Volleyballwelt entscheiden oft Nuancen über Sieg oder Niederlage. Ein entscheidender Faktor ist die Angriffseffizienz. Ein wissenschaftliches Paper mit dem Titel „Determinant Factors of Attack Efficacy in High-Level Men’s Volleyball: What Does Distinguish the Middle-Attacker Performance?“ untersucht genau dieses Thema. Die Studie wurde von Gustavo…

Weiterlesen... →

Von der Halle in den Sand – 10+1 Tipps für den erfolgreichen Übergang zur Beachvolleyball-Saison

Von der Halle in den Sand – 10+1 Tipps für den erfolgreichen Übergang zur Beachvolleyball-Saison

Die Uhren sind auf Sommerzeit umgestellt, langsam wird es wärmer und in den Beinen kribbelt es: die Beachsaison hat begonnen. Den Winter haben viele Spieler:innen mit Hallenvolleyball verbracht, einige konnten sogar in der kalten Jahreszeit das Zocken im Sand nicht lassen. Der Wechsel von der…

Weiterlesen... →

Seite 3 von 36 1 2 3 4 5 ... Letzte →