Wer den ersten Kontakt meistert, entscheidet das ganze Spiel. In diesem intensiven Tages-Workshop zeigen dir Olympiatrainer Bernd Werscheck und seine Coaches, wie du deine Annahme so stabil machst, dass deine Angreifer*innen endlich die Bälle bekommen, die sie lieben – und du dein Team auf das nächste Level bringst.

Das erwartet dich im Workshop

Sei dabei und trainiere 1 Tag in einer modernen 3-Fach-Halle. Dort haben wir 3 Felder reserviert, um dich 2 x 2 Stunden durch die Halle zu jagen und zum Schwitzen zu bringen.

Das Camp findet in Kooperation mit den Nordwest Volleys (TSG Nordwest 1898 Frankfurt (M) e. V.) statt.

Dieser Workshop richtet sich an alle Spieler*innen, welche sich in der Annahme verbessern wollen. Wir trainieren

  • Annahmetechniken
  • Der erste Kontakt mit Übergang zur Angriffssituation.

Wir werden Gruppen für Anfänger, Fortgeschrittene und Pros haben!

Die Annahme wartet auf den Aufschlag.

Wir trainieren mit Mikasa Volleybällen. Die Volleyballtrainer werden dabei gemeinsam mit dir an deiner Technik feilen, damit du den Ball zu kontrollieren lernst und so noch mehr Spaß am Spielen gewinnst.

Die Gruppen versuchen wir möglichst homogen zusammenzusetzen. Hierzu erhälst du nach der Anmeldung einen detaillierten Spielerfragebogen per E-Mail, damit wir deinen Spielstärke möglichst genau einschätzen können.

Location

Die Adresse der Halle lautet:

Sporthalle Gymnasium Riedberg, Friedrich-Dessauer-Strasse 2, 60438 Frankfurt

Sporthalle des Gymnasium Riedberg

Die Facts zum VolleyballFREAK Workshop

  • 28.2.2026
  • max. 12 Teilnehmer je Trainingsgruppe,
  • 2 x 2h am Samstag (4h Training insgesamt)
  • Trainingszeiten entweder früh 10-12 Uhr und 14-16 Uhr oder spät 12-14 Uhr und 16-18 Uhr
  • Samstag nach dem Training kann noch bis 20 Uhr auf den Feldern gespielt werden.
  • Anfänger, Fortgeschrittene und Punktspieler
  • Für Damen und Herren, mindest. Alter 14 Jahre (Jugendliche müssen eine Einverständniserklärung der Eltern vorlegen)
  • 12 Mikasabälle je Feld
  • 3 Felder in einer modernen 3 Felderhalle
  • Ort: Sporthalle Gymnasium Riedberg, Friedrich-Dessauer-Strasse 2, 60438 Frankfurt
  • Preis: 90€ inkl. MwSt Frühbucherrabatt bis 28.1.2026 (Danach 120€)

Angebot für Vereinsmitglieder der TSG: Als Vereinsmitglieder bekommen die ersten 10 TSG Teilnehmer*innen einen Rabatt von 30€ auf das Camp. Wähle dafür einfach den Mitgliedertarif aus.

Hinweise

  • bei einer Meldezahl <10 kann der Workshop nicht stattfinden. Die bezahlten Beiträge werden in voller Höhe zurückerstattet.
  • Meldet ihr euch bis 14 Tage vor dem Workshop ab und wir können den Platz nicht nachbesetzten, behalten wir das volle Meldegeld ein, andernfalls überweisen wir euch das Geld abzüglich 30€ Bearbeitungspauschale zurück
  • Du kannst deinen Platz aber auch gerne selber weitergeben, dann entfällt die Bearbeitungsgebühr
  • Meldet ihr euch >=15 Tage vor dem Workshop ab, bekommt ihr das Geld abzüglich 30€ Bearbeitungspauschale von uns zurücküberwiesen

Anmeldung

Na hast du Lust bekommen, dann melde dich gleich über unser Buchungstool von Yolawo an.

Aktueller Anmeldestand: 48 freie Plätze von insgesamt 48 (Stand 20.11.2025)

Headcoach Bernd Werscheck

Headcoach Bernd Werscheck

Bernd Werscheck hat bereits eine herausragende und lange Trainerkarriere hingelegt. Als Beachvolleyballtrainer führte er das Nationalteam Susi Lahme und Danja Müsch 2004 zu den Olympischen Spielen nach Athen. Aktuell arbeitet er als Landestrainer für den Landesverband Rheinland-Pfalz.

In der 1. Bundesliga trainierte er den TV Creglingen bei den Damen und führte evivo Düren bei den Herren, 2x zur Vizemeisterschaft und spielte mit dem Verein in der Champions League. Weiter wurde er 3x Mal Meister in der 2. Bundesliga mit TV Creglingen 1992, „VC Eintracht Mendig“ 2011 und den Solinger Volleys 2016.
Als Nachwuchstrainer leitete er verantwortlich 5 Jahre die Jugendnationalmannschaft weiblich. Außerdem war er Auswahltrainer von Baden Württemberg und Rheinland Pfalz. Im Jugendbereich gewann er zudem Deutsche Meisterschaften mit dem TV Creglingen im weiblichen und mit den VulkaWesterwaldVolleys im männlichen Bereich.

C-Trainer Jürgen Zastrow

Jürgen gehört zu unseren erfahrensten Trainern, was Camps angeht. Dafür fährt er schonmal durch die halbe Republik. Bei ihm geht Volleyballfreak sogar unter die Haut. Wenn du im Camp dabei bist, weist du was wir meinen. 😉