Sei dabei und trainiere mit den beiden VolleyballFREAKs Steffen und Tobi und ihren Volleyballtrainern vom TVA Hürth 2 Tage in der Realsschule Halle in Hürth bei Köln. Wir haben dort das ganze Wochenende 3 Felder reserviert, um dich jeden Tag 2 x 2 Stunden durch die Halle zu jagen und zum Schwitzen zu bringen. Dabei ist es egal ob du Anfänger, Fortgeschrittener oder bereits im Punktspielbetrieb bist.
Wir trainieren mit Molten Volleybällen. Die Trainingsgruppengröße ist abhängig von der Gesamtteilnehmerzahl. Bis 39 Teilnehmer werden 12 Teilnehmer von einem Trainer trainiert. Ab 40 Teilnehmer bekommen immer 6 Teilnehmer einen Trainer. Die Volleyballtrainer werden dabei gemeinsam mit dir an deiner Technik pfeilen, damit du sicherer am Ball wirst und so noch mehr Spaß am Spielen gewinnst.
Die Gruppen versuchen wir möglichst homogen zusammenzusetzen. Hierzu erhälst du nach der Anmeldung einem detaillierten Spielerfragebogen, damit wir deinen Spielstärke möglichst genau einschätzen können.
Zwischen den Trainings kannst du dich beim gemeinsamen Mittagessen mit den anderen Teilnehmern und Trainern in gemütlicher Runde austauschen.
Am Samstag nach dem Training findet um 19 Uhr ein 3. Liga Spiel der 1. Herren vom TVA Hürth statt. Hier bekommt ihr als Teilnehmer kostenlosen Eintritt. Im Anschluss an das Spiel seid ihr eingeladen, mit den Spielern in ihr Stammlokal das Kiez in der Kölner Innenstadt zu feiern.

Bisher haben wir als Goodies für dich ein Campshirt von VolleyballFREAK.
Dies alles kostet dich nur 130€ für das ganze Wochenende.
Wenn du mit deinem Teampartner oder deinem kompletten Hallenteam trainieren möchtest, ist dies kein Problem. Schickt pro Person das Anmeldeformular ab und hinterlasst unter sonstiges die Namen der anderen Trainingspartner.

Die Facts zum 1.VolleyballFREAK Volleyballcamp
- 26.-27.10.2019
- max.12 Teilnehmer je Trainingsgruppe, bzw 6 je Gruppe ab 40 Trainingsteilnehmer
- 2 x 2h jeweils am Samstag und Sonntag (8h insgesamt)
- entweder 8:30-10:30 und 12:30-14:30 Uhr oder 10:30-12:30 Uhr und 14:30-16:30 Uhr
- jedes Niveau möglich von Anfänger, über Fortgeschrittene bis aktive Punktspieler
- Samstag ab 19 Uhr 3. Ligaspiel des TVA Hürths
- inkl. Mittagessen an beiden Tagen (exkl. Getränke)
- 12 Moltenbälle je Feld
- Teilnehmershirts von Volleyballfreak
- 3 Felder in einer modernen 3 Felderhalle
- Ort: Friedrich-Ebert-Realschule, Krankenhausstraße 91, 50354 Hürth
- Preis: 130€
Na Lust bekommen, dann meld dich gleich über das Formular an. Wir melden uns dann mit einer Eingangsbestätigung und weiteren Infos bei dir.
[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]Trainer beim Hallencamp
Hier kommen die ersten Trainer vom 1. VolleyballFREAK-Hallenvolleyballcamp.

Volleyballfreak Tobias Goerlich, 35 Jahre aus Köln: Tobi ist seit 2015 im VolleyballFREAK-Team dabei. Wenn er gerade nicht für den Blog arbeitet, trainiert er die 1. Herren (3. Liga) und 3. Herren (Verbandsliga) des TVA Hürth. Tobias neben dem Diplom in Sportwissenschaften den Volleyball B-Trainerschein Halle und Beach. Sein Motto ist Trainingszeit = Ballzeit. Beim Camp wird er als Headcoach fungieren und in den einzelnen Gruppen supporten.

Gerd Aurbach, 53 Jahre, Diplom Sportlehrer:
Mit Gerd kommt noch mehr Erfahrung ins Camp. Er besitzt seit 26 Jahren die A-Lizenz für Volleyball-Trainer. Das ist die höchste Stufe in Deutschland. Seine letzte Trainerstation war bei den Herren TVA Hürth in der 2. Volleyball-Bundesliga.
Aktuell trainiert er die TVA Hürth Damen 1 in der Oberliga.
Sein Motto lautet: Mit Spaß und Zusammenhalt geht alles besser.

David Erven, 33 Jahre aus Köln: In der abgelaufenden Saison trainierte er die 3. Herren des TVA Hürth in der Oberliga. Zuvor stieg er als Trainer mit der Mixed-Mannschaft des DJK Südwest Köln 2 mal in Folge auf.

Denis Pisczor, 27 Jahre aus Köln:
Denis trainiert seit 10 Jahren Mannschaften im Jugend- und Damenbereich und besitzt die Volleyball B-Trainerlizenz. In dieser Saison ist er Co-Trainer der 1.Herren des TVA Hürth in der 3. Liga.

Marcus Degener, 28 Jahre aus Hürth,
Marcus spielt in der 3. Liga beim TVA Hürth und trainiert ein Damenteam in Köln.

Nick Herbertz aus Wuppertal: Nick war selber Jahrelang in der Halle als Spieler und Trainer aktiv und vermittelt sein Wissen gerne an dich weiter.

Björn Derpa, 42 Jahre aus Hürth,
Björn konnte schon Volleyball spielen bevor er laufen konnte. So kommt es, das als Spieler schon über 20 Jahre auf dem Feld steht. Seit 3 Jahren trainiert er ein Damenteam im TVA Hürth. Als Zuspieler kann er dir einige Tricks verraten.

Steffen Probst, 33 Jahre aus Hürth: Der VolleyballFREAK himself spielt seit dem er 12 ist Volleyball. In der Halle hat er letzte Saison in der Oberliga beim TVA gespielt. Im Camp wird er die Orga übernehmen und als Springer bereit stehen. Mit seiner Profi-Kamera wird er sicher auch das ein oder andere Foto von euch beim Training schießen.
Weitere Trainer coming soon.
Hospitiere bei Tobias Goerlich
Gerne möchten wir euch die Möglichkeit geben, Volleyballfreak Tobias Goerlich 2 Tage über die Schulter zu schauen und Trainerwissen aus erster Hand zu bekommen. Tausche dich mit ihm aus und bekomme wertvolle Tipps. Für 100€ kannst du dabei sein. Darin enthalten sind u.a. auch 2 mal Mittagessen. Bei Interesse schick uns einfach eine E-Mail an info@volleyballfreak.de.
Zeitplan für das Volleyballcamp
Samstag, 26.10.2019 |
Anmeldung bis 8:15Uhr der frühen Trainingsgruppen |
8:20 Uhr Begrüßung der frühen Trainingsgruppen |
8:30-10:30 Uhr Training der frühen Trainingsgruppen |
Anmeldung bis 10:15 Uhr der späten Trainingsgruppen |
10:20 Uhr Begrüßung der späten Trainingsgruppen |
10:30-12:30 Uhr Training der späten Trainingsgruppen / Mittagspause für die frühen Gruppen |
12:30-14:30 Uhr Training der frühen Trainingsgruppen / Mittagspause für die späten Gruppen |
14:30-16:30 Uhr Training der späten Trainingsgruppen / Pause für die frühen Gruppen |
Ab 16:30 Uhr müssen wir die Halle für das 3. Ligaspiel vorbereiten. |
17 Uhr optionaler Kinesio Taping Workshop mit Nick Herbertz |
19 Uhr 3. Liga Spiel |
Playersparty mit der 1. Herren im Stammlokal Kiez in der Kölner Innenstadt |
Sonntag, 27.10.2019 |
8:30 Uhr Frühstück für die Übernachtungsteilnehmer |
9-11 Uhr Training der frühen Trainingsgruppen |
11-13 Uhr Training der späten Trainingsgruppen / Mittagspause für die frühen Gruppen |
13-15 Uhr Training der frühen Trainingsgruppen / Mittagspause für die späten Gruppen |
15-17 Uhr Training der späten Trainingsgruppen / Ende für die frühen Gruppen |
Übernachtung beim Hallencamp
Um beim Hallencamp zu übernachten, gibt es diverse Möglichkeiten.:
Du kannst vor Ort in der Halle schlafen. Hier müssen wir aber 15€ pro Person berechnen, da wir aus versicherungstechnischen Gründen Personal als Bewachung bereitstellen müssen. Dafür ist Frühstück inkl.
Ansonsten gibt es einmal das K-Apart Hotel oder 5 Minuten mit dem Auto entfernt, das H+Hotel.
Der Kinesio Tape Crashkurs
Inhaltsbeschreibung:„Kinesio Taping“ findet mittlerweile nicht nur im Profi-/Leistungssport sondern auch viel im Freizeit-/Hobbysport seine berechtigte Anwendung.
In diesem Workshop werden 3, für den Volleyball/Beachvolleyball typische Belastungserscheinungen besprochen, mit dem Ziel, diese selber tapen zu können.
- Schulterimpingement (Schulterschmerzen beim Schlagen)
- Patellaspitzensyndrom (Schmerzen unterhalb der Kniescheibe)
- LWS/ISG Syndrom (Schmerzen auf Höhe der unteren Lendenwirbelsäule)
Natürlich wird es auch Platz für individuelle Fragen geben. 🙂
Zielgruppe: Anfänger, Fortgeschrittene, Profis sowie jeder, der interessiert ist

Referent: Den Workshop wird Nick Herbertz leiten. Er ist Physiotherapeut, Personal Coach, Student der Osteopathie und spielt seit ca. 14 Jahren Hallen/Beachvolleyball. Im Beachvolleyball nimmt er regelmäßig an der Westdeutschen Meisterschaft Herren sowie Mixed teil und ist mit seiner Mixed-Partnerin amtierender Deutscher Vize-Meister.
Dauer: 1 Stunde
Preis: 15Euro pro Person
Ursula
Okt. 8, 2019 -
Hallo Zusammen, leider ist aus Eurer Ausschreibung für das Volleyball freak WE nicht ersichtlich, ob es nur für Männer gedacht ist oder für alle (also auch für Spielerinnen?) Wenn dem so ist sagt bitte Bescheid und ob es die angekündigten Shirts auch in Damengrößen gibt. Das ist leider nicht immer selbstverständlich. LG Ulla
Steffen
Okt. 8, 2019 -
Hallo Ulla,
wir sprechen bewusst in der Ausschreibung nur von Teilnehmer, weil dies für uns beide Geschlechter assoziiert. Zudem musst du bei der Anmeldung angeben, ob du Damen, Mixed oder Herren trainierst.
T-Shirts werden wahrscheinlich unisex sein. Wir haben aber auch immer 3-4 Shirts zum Tauschen da.
Gruß,
Steffen
Julian
Okt. 9, 2019 -
Hallo zusammen,
Gibt es auch die Möglichkeit bereits Freitags in der Halle zu schlafen? Oder dann nur im Hotel?
Grüße
Julian
Steffen
Okt. 13, 2019 -
Hallo Julian,
leider nein. In Hürth gibt es aber auch eine günstige Jugendherberge. Am besten einfach mal die Suchmaschine anschmeissen.
Gruß,
Steffen
Marlene
Okt. 15, 2019 -
Klingt super toll! Würde so gerne mit einer Freundin teilnehmen, aber uns passt der Termin nicht. Wird es noch weitere Camps zu anderen Terminen geben?
Steffen
Okt. 16, 2019 -
Hallo Marlene,
da es das erste Camp ist, wollen wir erstmal Erfahrungen sammeln. Wenn das Feedback der Teilnehmer und Trainer positiv ist, sind weitere Camps nichts ausgeschlossen.
Gruß,
Steffen