Einen neuen Trainer oder eine neue Trainerin zu finden, ist für viele Vereine eine Herausforderung. Noch schwieriger ist es jedoch oft, diese Menschen gut einzuarbeiten:
- „Wie läuft die Abrechnung?“
- „Woher bekomme ich Trikots und Trainingsmaterial?“
- „Welche Ansprechpartner:innen gibt es im Verein?“
- „Wie funktioniert die Pass- und Spielerverwaltung im Verband?“
Neuen Trainer:innen all diese Informationen strukturiert und verständlich zu vermitteln, kostet Zeit. Viel Zeit.
Genau hier setzt unser Trainer:innenhandbuch an.
Was bietet das Trainer:innenhandbuch?
Das Handbuch bündelt alles, was Trainer:innen und Vereine im Alltag brauchen:
- Organisation & Ansprechpartner:innen
- Pass- und Lizenzverwaltung
- Saisonplanung & Verbandstermine
- Abrechnung & Dokumente
- Kommunikation, Homepage & Social Media
- Schiedsrichterwesen und Spieltagsorganisation
Keine losen PDF-Schnipsel, keine „frag mal den oder die“.
Alles übersichtlich – alles an einem Ort.
Für wen ist das Handbuch gedacht?
✅ Trainer:innen
Die das Abenteuer „Coaching im Verein“ entspannt starten wollen – ohne sich durch E-Mails und Regelwerke zu kämpfen.
✅ Vereine & Abteilungsleitungen
Die neuen Trainer:innen einen klaren Leitfaden geben möchten und dadurch:
- weniger Aufwand bei der Einarbeitung haben,
- ein einheitliches Vorgehen sicherstellen,
- professionelle Strukturen nach außen zeigen.
Kurz gesagt: Das Handbuch ist ein Onboarding-Tool.
Es macht aus „Wie fange ich an?“ ein „Ich weiß genau, was zu tun ist.“
Warum lohnt sich ein Blick hinein?
Weil das Handbuch…
|
Für Trainer:innen |
Für Vereine |
|
reduziert Unsicherheiten |
reduziert Einarbeitungsaufwand |
|
spart Zeit & Nerven |
spart Rückfragen und Doppelarbeit |
|
gibt Schritt-für-Schritt Orientierung |
schafft Standardprozesse |
|
steigert Motivation & Bindung |
erhöht Qualität im Trainingsbereich |
Alle gewinnen.
Kostenlos herunterladen
Das Trainer:innenhandbuch steht hier kostenlos zum Download bereit.
Volleyballfreak Vorlage Trainer:innenhandbuch
Fazit
Vereine brauchen Trainer:innen – und Trainer:innen brauchen Klarheit.
Mit dem Trainer:innenhandbuch bekommt ihr ein Werkzeug, das:
- Orientierung gibt,
- Sicherheit schafft,
- und dafür sorgt, dass der Fokus dort bleibt, wo er hingehört:
➡️ beim Volleyball.
Hol dir das Handbuch, arbeite damit – oder gib es an deine Trainer:innen weiter.
Es ist kostenlos, übersichtlich und leicht anpassbar.
Danke an Marleen Ockenfels

Volleyballfreak Trainerin Marleen Ockenfels Foto: (C) Henning Becker
Ein herzliches Dankeschön geht an Volleyballfreak Trainerin und TVA Hürth Volleyball-Sportwartin Marleen Ockenfels für den tollen Input für diesen Beitrag!





