Euer Beachvolleyballplatz um die Ecke ist oft überlaufen? Jede Menge neue Nachrichten in der dazugehörigen Whatsapp-Gruppe? Oder hat Euch letztes Mal der vierte Spieler gefehlt? Mit Court – die Sport-App gehören diese Fragen der Vergangenheit an. Mit unserer kostenlosen App machen wir das Verabreden auf Sportplätzen einfach und übersichtlich.

Wir, Nicole und Hans, sind vor zwei Jahren von Karlsruhe – wo wir ziemlich viel Beachvolleyball gespielt haben – in den Raum Stuttgart gezogen. Dort angekommen wussten wir weder, wo die besten Plätze zu finden sind, noch wer dort spielt, weil wir nicht den jeweiligen Whatsapp-Gruppen angehörten. Und eigentlich kennt doch jeder von uns das Problem mit diesen Gruppen: Nach 10 Nachrichten hat man den Überblick verloren, wer denn jetzt wann spielt, und am Ende steht man mit zu vielen oder zu wenigen Spielern auf dem Feld.
Vom Problem zur fertigen App
Das muss doch besser gehen, dachten wir im Herbst 2018 bei Wind und Regen im Zelt in Schottland und haben in unserer Freizeit angefangen Court – die Sport-App zu entwickeln. Knapp zwei Jahre später haben wir es geschafft, unsere App im Google Playstore und im Apple Appstore zu platzieren und auf den ersten Sportanlagen wird Court genutzt, um sich zum Sport zu verabreden.

So funktioniert die Court-App
Wenn du Court öffnest, wirst du mit einer Liste aller Sportplätze in deiner Umgebung begrüßt. Dank der integrierten Karte, kannst du auch neue Plätze erkunden. Wähle im nächsten Schritt einen Platz aus und schau dir auf einen Blick an wer sich dort schon eingetragen hat. Und dann kann es losgehen: Ziehe dein eigenes Match an die gewünschte Stelle und lege die Dauer fest. Abschicken und schon hast du dein erstes Match erstellt. Alle anderen Nutzer dieses Platzes bekommen nun automatisch eine Benachrichtigung auf ihr Handy, dass du auf der Suche nach Mitspielern bist.

Die Court-App zum Mitmachen
Wir setzen bei Court auf ein offenes Konzept bei dem jeder seinen Platz eintragen kann und soll. Das geht sehr einfach und in wenigen Schritten. Am besten noch ein paar Fotos hochladen und eine Bewertung abgeben, damit andere Nutzer sich einen besseren Eindruck von eurem Platz machen können.
Ihr seid ein Verein und wollt nicht, dass sich jeder eintragen kann? Dann erstellt einen privaten Platz. Dort können dann nur registrierte Mitglieder Matches erstellen.

Corona – was nun? Gerade jetzt sind viele Gruppen und Vereine auf der Suche nach einem Konzept zur Dokumentation und Nachverfolgung von Verabredungen. Dies ist bei Court ohne Weiteres möglich. Weitere optionale Funktionen, wie zum Beispiel eine automatische Limitierung auf fünf Spieler, werden aktuell umgesetzt.
Die Court-App im Video erklärt
Wir entwickeln Court komplett in unserer Freizeit, stellen sie kostenlos zur Verfügung und hoffen sehr, dass ihr genauso viel Lust habt, die lästigen Chat-Gruppen zu ersetzen. Einfach ausprobieren und selbst überzeugen.
?Hol Dir Court – die Sport-App!
►►Verfügbar als Webversion auf https://www.court-web.com/ und in allen Appstores:
- Appstore: https://apps.apple.com/de/app/apple-store/id1449418416
- Playstore: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.court.sportapp
Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung unter +49 15734833398 oder schreibt eine Mail an team@court-web.com.