Text der Infografik zum DVV-Pokalfinale der Frauen 2017
Finalpaarungen im DVV-Pokal der letzten Jahre
| 2016 | Allianz MTV Stuttgart | 2:3 | Dresdner SC |
| 2015 | Ladies in Black Aachen | 2:3 | Allianz MTV Stuttgart |
| 2014 | Rote Raben Vilsbiburg | 2:3 | Volleystars Thüringen |
| 2013 | Schweriner SC | 3:0 | VC Wiesbaden |
| 2012 | Schweriner SC | 3:1 | Rote Raben Vilsbiburg |
DVV-Pokal
Der DVV-Pokal wird seit 1973 ausgespielt.
Die Trophäen für die Frauen und Männer unterscheiden sich in der Farbe:
- perlhellgrau-rosé (Frauen),
- dunkelgrau-golden (Männer).
Die DVV-Pokale sind 8,5 Kilogramm schwer, 61 Zentimeter hoch und bestehen aus Aluminiumguss.
DVV-Pokalfinale der Frauen 2017 Sonntag, 29. Januar 2017, 14:05 Uhr in der SAP Arena Mannheim
Von 2006 bis 2015 fanden die Finalspiele im Gerry-Weber- Stadion in Halle (Westf.) statt.
Seit 2016 dann in der SAP Arena in Mannheim.
Größte Erfolge
| Schweriner SC | Wettbewerb | MTV Alianz Stuttgart |
| je 1x Europapokalsieger der Landesmeister und
Pokalsieger |
Champions League/ CEV
Pokal |
– |
| 10x (+7x DDR-Meister) | Deutscher Meister | 2x Vizemeister |
| 5x (+8x DDR-Pokalsieger) | DVV-Pokalsieger | 2x |
| – | Supercup-Sieger | Supercup-Sieger 1x (2016
erstmals) |
Der Weg ins DVV-Finale
Die Bundesligisten sind automatisch für das Achtelfinale qualifiziert.
In der ersten Hauptrunde stehen außerdem die Sieger der Qualifikation.
| Schweriner SC | Pokalrunde | MTV Alianz Stuttgart |
| Potsdam vs. Schwerin 0:3 | Halbfinale | Stuttgart vs. Vilsbiburg 3:2 |
| Münster vs. Schwerin 0:3 | Viertelfinale | Dresden vs. Stuttgart 0:3 |
| Hamburg vs. Schwerin 0:3 | Achtelfinale | Straubing vs. Stuttgart 0:3 |
Die Gewinner von Mannheim haben einen Platz im europäischen CEV-Cup sicher.






