Volleyball Ausrüstung: Welche Ausrüstung braucht ihr?

 

Immer wieder kommt die Frage auf, welche Ausrüstung für Volleyball gebraucht wird, welche also nötig ist.

Hier die ultimative Antwort des VolleyballFREAKs dazu, und zwar, welche Ausrüstung ihr

braucht!

Volleyball Ausrüstung für Spieler

Das Gute an Volleyball ist, das es gar nicht so viel Ausrüstung braucht, um Volleyball spielen zu können…

Hose

Moderne Volleyball-Hosen sowohl bei den Damen als auch bei den Herren bestehen in der Regel aus synthetischen Materialien, sind diese doch einfach angenehmer zu tragen, gerade bei längeren Matches werden diese durch Schweiß nicht schwerer und behindern Euch beim Sport. Ob nun enger, weiter, kürzer oder bis zum Knie bliebt Euch und Eurem Team überlassen – Hauptsache ihr fühlt Euch wohl!

Damen

Hier eine empfehlenswerte Hose für Damen – im Volleyball der Klassiker. Das Verona Tight von Erima

[amazon box=”B00B4BKTDC”]

Herren

Hier eine bequeme, elastische und bundesligaerprobte Hose für Herren – die Erima Alpha

[amazon box=”B003ISCA5E”]

Trikot

Ebenso wie Hosen sind Trikot essentieller Bestandteil einer Volleyball Ausrüstung. Und auch diese haben eine Entwicklung mitgemacht. Aus langärmeligen Baumwollsäcken sind formschöne Funktionskleider geworden. Hier ist wirklich für jeden Geschmack das richtige dabei.

Damen

Das Erima Granada gibt es in verschiedenen Designs…

[amazon box=”B00TX5DZRI”]

Herren

Und auch Herren haben bei ihren Trikots die Qual der Wahl. Hübsche und vor allem funktionstüchtige gibt es aber für alle, hier das JAKO Block

[amazon box=”B00J2XFU3S”]

Knieschoner

Viele assoziieren mit Volleyball Ausrüstung auch immer Knieschoner. Diese praktischen Helferlein unterstützen gerade in der Abwehr auch die weit-entferntesten Bälle noch zu erhechten. Aktuelle Modelle bringen sogar nur noch 120g auf die Waage – und sind anatomisch geformt, dass sie nicht drücken und rutschen. Die Oberfläche ist so gestaltet, dass ihr gut rutschen könnt – und trotzdem so robust, dass sie lange „leben“.

Hier die sehr guten Knieschoner von TR2

[amazon box=”B000Y8GW7I”]

Schuhe

Volleyball wird immer athletischer. Dies geling auch durch die bessere Ausrüstung – und die beginnt bei Volleyballern mit guten Schuhen. Hier habt ihr die Qual der Wahl was Designs und Hersteller anbelangt. Sowohl asics, Mizuno als auch adidas bieten hier für jeden das Richtige an. Achtet besonders auf eine gute Dämpfung und den perfekten Sitz. Einige Spieler präferieren hohe Modelle, andere lieber flache Schuhe. Hier liegt es ganz bei Euch und Eurem Gefühl.

Damen

Ein wirklich guter Universal Volleyballschuh ist der Mizuno Wave Lightning Z2 – und er sieht auch noch verdammt gut aus

[amazon box=”B01GHCULA8″]

Herren

Ein super Schuh für jeden Volleyballer ist der asics Gel Rocket 7. Dieser hat eine super Verarbeitung, gute Dämpfungseigenschaften und ist in verschiedenen Designs zu haben. Er ist gerade bei Einsteigern wegen des hervorragenden Preis-Leistungsverhältnisses beliebt.

[amazon box=”B00KVCULSS”]

Lest hier weitere VolleyballFREAK Bekleidungs-Tipps oder den Ratgeber für passende Volleyballschuhe !

Tape

Verstauchte Finger, Kapselprobleme in den Fingern und überdehnte Gelenke kennt wohl leider jeder Volleyballer. Tape kann hier sowohl prophylaktisch als auch stützend eingesetzt werden. Wie ihr am besten Tapen könnt, besprecht ihr am besten mit erfahrenen Volleyballern, Eurem Arzt oder Physiotherapeuten.

[amazon box=”B00BNTLN3A”]

Volleyball Ausrüstung für das Spielen

Ja, welche Ausrüstung ist denn wirklich zum Volleyball spielen nötig? – hier erfahrt ihr es…

Netz

Ohne ein Volleyballnetz bedarf es doch großer Kreativität um den tollsten Sport der Welt auszuüben. Für offizielle Spiele muss das Netz ein Prüfzeichen haben und gewisse Anforderungen erfüllen. Sowohl Volleyball-, als auch Beach Volleyball Netze sind 9,50m lang und werden mit mehreren Schnüren geliefert um sie optimal spannen zu können.

Hier ein offizielles Turniernetz von Huck

[amazon box=”B004FDUK6C”]

Volley-„Ball“

DER Ausrüstungsgegenstand schlechthin beim Volleyball ist der Ball. Und hier spaltet sich die Welt in Molten und Mikasa. Welches Eurer offizieller Spielball ist, erfahrt ihr hier!
Beide Firmen liefern hochwertige Bälle für jeden Einsatz (Offizielle Hallen-, Beach Volleyball Bälle, Spezialbälle, Anfängerbälle).

Molten

Der offizielle Spielball in vielen Bundesländern ist der Molten V5M5000 FLISTATEC

[amazon box=”B003QD4DY2″]

Mikasa

Der Mikasa MVA 200 ist in vielen weiteren Bundesländern offizieller Spielball, sowie der offizielle Ball der Volleyball Bundesliga und der FIVB.

[amazon box=”B001DXJN9M”]

Einen umfangreichen Ratgeber zu Beach Volleyball und Hallen Volleybällen findet ihr hier.

Ballpumpe

Volleyball spielen mit platten oder auch zu festen Bällen macht keine Spaß. Abhilfe schafft hier der folgende Ausrüstungsgegenstand. Ballpumpen sind praktische Helferlein und gehören in jede Sporttasche. Diese empfehlenswerte, günstige Pumpe von Uhlsport punktet mit einem flexiblem Schlauch und ihrer geringen Größe

[amazon box=”B000GN3H1A”]

Punktetafel

Punktetafeln gehören zu offiziellen Spielen dazu. Auf ihnen kann jeder direkt den Spielstand ablesen. Bei meiner Empfehlung von Joola sind die Zahlenkarten aus extra dicker Pappe, weil nichts nerviger ist, als wenn Zahlen ausreißen und in der Halle rumfliegen. Zudem ist diese sehr kompakt und kann gut transportiert werden.

[amazon box=”B0012QHNTM”]

Spielberichtsbogen

Spielberichtsbögen ausfüllen muss keine Wissenschaft sein. Setzt Euch einmal in Ruhe mit einem erfahrenen Volleyballer hin, dann werdet auch ihr keine Probleme mehr mit dem Ausfüllen haben.

Der VolleyballFREAK hat hier auch ein Video mit Tipps zum Ausfüllen von Anschreibebögen veröffentlicht.

Beim Kooperationspartner volleyballdirekt.de bekommt ihr z.B. Spielberichtsbögen!

Volleyball Ausrüstung für Trainer

Doch nicht nur Spieler sind auf Ausrüstung angewiesen, auch Trainer brauchen einige Ausrüstungsgegenstände um ihren Job machen zu können, wie zum Beispiel…

Taktiboard

… ein Taktikboard. Auf diesem können Trainer einfach und schnell Aufstellungen und Riegel zeigen, aufzeichnen und auch verschieben. Vielen Spielern fällt es leichter mit dieser visuellen Hilfe zu verstehen, was der Trainer meint.

Erfahrt hier mit zum Taktikboard im Volleyball!

Volleyball Ausrüstung für Schiedsrichter

Schiedsrichter gehören genau so zum Volleyball wie Spieler und Trainer. Leider müssen immer wieder Spiele abgesagt werden, weil Schiedsrichter fehlen. Der VolleyballFREAK empfiehlt, eine Ausbildung zum Schiedsrichter zu machen – denn Schiris sind Helden und verstehen mehr vom Spiel.

Jeder Schiedsrichter braucht folgende Ausrüstung:

Pfeife

„Aus aus aus – das Spiel ist aus“ – damit das auch jeder in der Halle sofort hört, braucht es die Schiedsrichter-Pfeife. Tragt die Pfeife am besten mit einer Kordel um den Hals, als Schiedsricher braucht ihr die Hände frei. Achtung: Es gibt auch sehr laute Pfeifen! Die Fox 40 ist der Klassiker unter den Schiedsrichter-Pfeifen.

[amazon box=”B003T1CB7C”]

Gelbe und rote Karten

Leider verlaufen nicht alle Spieler so friedlich und fair, wie wir uns das wünschen. Dafür gibt es im Volleyball gelbe und rote Karten. Ach hierzu hat der VolleyballFREAK ein Video für die korrekte Verwendung veröffentlicht. Mit diesem Mikasa-Schiedsrichterkarten-Set seid ihr bestens präpariert.

[amazon box=”B003RWSLV8″]

Manometer

Ein was? Gemeint ist ein Balldruck-Messgerät – müssen Volleybälle doch einen spezifischen Druck aufweisen. Diese kleinen Helfer passen in jede Sporttasche, ein einfaches Modell von JAKO gibt es hier…

[amazon box=”B00JGE7QEE”]

3m Zollstock

Eine weitere Aufgabe von Schiedsrichtern neben dem Leiten des Spiels und der Kontrolle des Balldrucks ist das Messen der Netzhöhe. Hier stößt ihr mit den einfachen 2m Zollstöcken an Grenzen, hierfür gibt es extra 3m lange Messstöcke. Markiert Euch am besten die korrekten Netzhöhen inkl. der erlaubten Toleranz an der Messskala , so könnt ihr schneller erkennen, ob die Höhe passt.

[amazon box=”B00F4WBYDG”]

Weißes T-Shirt

Was Hose und Trikot für die Spieler ist, sind weißes T-Shirt und blaue Hose für die Schiedsrichter in Deutschland. Sie sorgen für einen einheitlichen Auftritt der Offiziellen. Ein einfaches weißes Shirt findet ihr hier…

[amazon box=”B0079YFQ3Q,B002QJQNPO”]

blaue Hose

An die blaue Schiedsrichterhose gibt es keine weiteren genauen Bestimmungen. Durchgesetzt hat sich hier eine bequeme Chino-Hose in navy-blau mit regulärem Sitz (also kein Baggy-Style).

Damen

Hier eine klassische Chino von Esprit mit schmalem Bein und ein wenig Stretch für den bequemen Sitz.

[amazon box=”B016WGGFUO”]

Herren

Diese Tom Tailor Hose lässt Euch gut auf dem Bock oder Schiedsrichterstuhl aussehen. Der Sitz ist eher tief, auch hier sorgt Elasthan dafür, dass ihr auch 5-Satz-Matches bequem pfeifen könnt.

[amazon box=”B00W4SL2AI”]

Weißer Gürtel

Zur weiteren „Uniform“ von Schiedsrichtern gehört ein weißer Gürtel, das Material ist hier nicht wichtig. Einen schlichten Gürtel in unterschiedlichen Längen findet ihr hier.

[amazon box=”B004OR3YUI”]