Trainer erklärt Anweisung mit Taktikboard im Volleyballspiel
Trainer sollten versuchen, ihren Spielern auf unterschiedlichste Weise ihre spielerischen/ taktischen Vorstellungen nahezubringen. Einige Volleyballer reagieren hervorragend auf akustische Hilfestellungen, andere müssen „an die Hand genommen werden“, den meisten hilft es aber, wenn sie zusätzlich eine visuelle Hilfe bekommen. Hier hilft das Taktikboard, auch…
Taktiktafel
Spielzugtafel
Taktikbrett
Spielfeldtafel
genannt, entscheidend weiter.
Aufbau & Funktion von Taktikboards
Die Boards sind relativ simpel aufgebaut: Die zumeist DIN-A4 großen Tafeln haben auf der Vorderseite ein komplettes Feld skizziert, auf der Rückseite nur eine Feldhälfte in groß. Alle Boards bestehen aus robustem, abwaschbaren Materialien, so dass schnell unterschiedliche Skizzen angefertigt und auch wieder gelöscht oder verändert werden können. Die meisten haben zudem Magnetpins an Bord mit denen man schnell und unkompliziert verschiedene Spielsituationen und Aufstellungen darstellen kann.
3 gängige Taktiktafel-Modelle
Hier 3 (auch preislich) unterschiedliche Modelle, die beide gute Dienste leisten.
[amazon box=”B08DLYV23X”]
Cawila Taktikmappe Trainertasche
[amazon box=”B00S60OCWS”]
Wer größere Ansprüche hat, dem sei folgende Boards wärmstens empfohlen
Molten Taktikboard für Volleyball
[amazon box=”B001BRA1JG”]
MIKASA Volleyball Taktik Board mehrfarbig
Für mich mittlerweile ein unverzichtbares Muss geworden ist der Klassiker von Mikasa. Das Board hilft beim Erläutern dank einfacher Handhabung und mit
zwei farbigen abwischbaren Stiften
22 Magnetpins (10 x blau, 10 x grün und 2 x rot, je nach Ausführung auch anders möglich)
einer Tragetasche zum sicheren Transport (45 x 29,5 cm)