Volleyball Regelbuch für Internationale Spielregeln
Im Volleyball Regelbuch sind die internationalen Spielregeln der FIVB niedergeschrieben. In der aktuellen 45. Auflage aus dem Jahr 2013 finden Volleyballer die Merkmale, Festlegungen und Regeln rund um diese Sportart.
Inhalt des Volleyballregelbuches
Zum Beispiel werden die Abmessungen und Beschaffenheit der Spielfläche und des Spielgerätes geklärt. Darüber hinaus die Aufgaben der am Spiel teilnehmenden Personen werden aufgezeigt. Insgesamt umfasst das Regelwerk 29 Spielregeln:
Alle Regeln sind in weitere Unterpunkte bzw. Abschnitte untergliedert. Das Volleyball-Regelbuch umfasst damit 166 Seiten-Volleyballwissen.
Jeder sollte das Regelbuch von innen gesehen haben
Das Regelbuch gehört zur Pflichtlektüre eines jeden Volleyballschiedsrichters und muss bei jeden Spiel griffbereit sein. Damit kann bei Unstimmigkeiten in Bezug der Auslegung von Regeln ggf. sofort reagiert werden.
Aber auch ein Spieler ohne Schiedsrichterschein sollte den einen oder anderen Blick in das Regelwerk wagen. Dann gibt es während des Spiels weniger Diskussionen und Unklarheiten. Dadurch können sich die Spieler besser auf das eigene Spiel konzentrieren als sich über den Schiedsrichter aufzuregen.