Eine Koordinationsleiter schult die koordinativen Fähigkeiten von Volleyballer
Rein, raus, links, rechts, Kreuz, Tip, vorwärts, rückwärts, seitwärts: Auch wenn manch einer sie verteufeln mag, so verlangen Koordinationsleitern uns doch alles an Scnhelligkeit und Geschick ab!
Aufbau & Funktion von Koordinationsleitern
Die Leitern zur Steigerung der koordinativen Fähigkeiten gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen. Zumeist sind sie zwischen vier und acht Meter lang, und die einzelnen Sprossen lassen sich flexibel auf die Bedürfnisse einrichten. Dank des sowohl leichten, als auch flexibel-‐robustem Kunststoffmaterials oder Gurtbändern sind sie gut zu transportieren und stellen bei korrekter Verwendung kein Verletzungsrisiko dar. Besonders geforderter bei der Vielzahl der koordinativen Fähigkeiten werden
der Gleichgewichtssinn
die Bewegungskopplungsfähigkeit
die Bewegungsharmonisierungsfähigkeit
die Rhythmisierungsfähigkeit
die Umstellungsfähigkeit
die Reaktionsfähigkeit
die Kombinationsfähigkeit
die Geschicklichkeit sowie
die Wendigkeit
Sowohl in der Aufwärmung, als Vorbereitung auf Belastungen oder in der
Saisonvorbereitung können diese praktischen Helferlein die letzten Prozente aus Euch und Euren Spielern herauskitzeln.
Hier zwei empfehlenswerte Koordinationsleiter-Modelle:
günstige Trainingsleiter ideal für Koordinationstraining / Agility Training
hochwertig verarbeitet und langlebig
dank Schnellverschlüssen können mehrere Koordinationsleitern miteinander verbunden werden (z.B. 4m + 6m)
praktischer Transport dank mitgelieferter Tragetasche
verschiedene Längen erhältlich (4 Meter, 6 Meter oder 8 Meter)
Letzte Aktualisierung am 2025-03-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Übungsvideos für die Koordinationsleiter auf Youtube und DVD
Natürlich gibt es unzählige Übungen für die Koordinationsleiter im Internet. Im Youtube-Channel VolleyballFREAK habe ich euch mal eine kleine Playlist mit Übungsvideos angelegt:
Alternativ könnt ihr euch auch die folgende Trainingsdvd zulegen: