Berlin ist Hauptstadt und Bundesland von Deutschland zugleich. Auf die rund 3,4 Mio Einwohner Berlins kommen aber nur ca. 185 aktive Volleyballmannschaften. Damit befindet sich der Volleyball Verband Berlin (VVB) von der Größe her innerhalb des Deutschen Volleyball Verbandes (DVV)im hinteren Feld der Landesverbände. Nichts destotrotz stellt Berlin mit BERLIN RECYCLING Volleys und dem VC Olympia Berlin (Damen und Herren) gleich 3 Teams der Volleyball Bundesliga (VBL).
Weitere Volleyballvereine in Berlin
Natürlich gibt es auch eine ganze Reihe weitere Vereine wo Frauen, Männer oder Mixed gespielt werden kann. Wie zum Beispiel die folgenden (Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit):
Berliner Volleyballverein Vorwärts e.V. aus Berlin Lichtenberg mit 6 Herren und 6 Damenteams! Dazu kommen noch Jugend und Freizeit-Mannschaften.
Die Beachvolleyballplätze sind über die ganze Stadt verstreut. Wie so oft gibt es freie und kommerzielle Sandkästen zum beachen.
freie Beachanlagen
leider habe ich noch keine freien Beachanlagen gefunden. Über eure Tipps würde ich mich sehr freuen
kommerzielle Beachanlagen
Beachplätze mit kommerziellen Betreiber sind in der Regel besser gepflegt. Hier solltet ihr vorher immer reservieren, da gerade im Sommer die Plätze schnell vergriffen sind:
Neben den unzähligen Beachvolleyballturnieren der Amateure, muss man den alljährlichen Grand Slam der Beachvolleyballszene in Berlin (http://www.grandslamberlin.de) hervorheben. Hier kommen die besten Beachvolleyballer im Rahmen der FIVB-World-Beach-Tour in die Hauptstadt und kämpfen um die Medallien. An diesen einen Wochenende ist Berlin das absolute Mekka für Beachvolleyball-Deutschland.
Wenn Ihr noch andere Vereine und Beachanlagen kennt, könnt ihr mir gerne unter info@volleyballfreak.de eine E-Mail schicken.
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren